Inhalt

Der Studiengang behandelt die Grundlagen der Sportphysiotherapie: Trainingswissenschaften, Belastbarkeit der körperlichen Strukturen und deren Regeneration bezogen auf sportliche Aktivitäten, Verletzungen und deren Prävention sowie die motorische Entwicklung in den unterschiedlichen Altersstufen. Darüber hinaus erlernen die Teilnehmenden Fähigkeiten zur Kommunikation in einem professionellen Umfeld.

Der Studiengang hat das Ziel, theoretische und praktische Inhalte in den Lehrveranstaltungen so zu vermitteln, dass diese optimal in den Berufsalltag integriert und eingebaut werden können.

Der CAS Sportphysiotherapie setzt sich aus acht Themenbereichen zusammen. Alle acht Bereiche werden innerhalb von sieben Monaten angeboten und sind analog dem praxisorientierten Ablauf einer sportphysiotherapeutischen Rehabilitation, von der Verletzung bis hin zur Rückkehr in den Sport, aufgebaut. Die Studienganginhalte berücksichtigen den aktuellen Stand von Forschung, Lehre und Anwendung.

Aufbau

Der CAS Sportphysiotherapie im Umfang von 15 ECTS wird analog dem praxisorientierten Aufbau einer sportphysiotherapeutischen Rehabilitation – von der Verletzung bis hin zur Rückkehr in den Sport – durchgeführt.

Der Studiengang umfasst 21 Kurstage, die in acht Themenbereiche mit jeweils drei bis sechs Tagen gegliedert sind. Diese bestehen aus Präsenzzeit und Selbststudium und werden in Form von Vorlesungen, praktischen Unterrichtseinheiten sowie der Bearbeitung von Fallbeispielen durchgeführt. Den Abschluss bilden eine schriftliche Prüfung sowie eine Abschlussarbeit.

AbschlussNach erfolgreichem Abschluss des Weiterbildungsstudienganges wird der Titel Certificate of Advanced Studies (CAS) Sportphysiotherapie der Universität Basel mit 15 ECTS (European Credit Transfer System) verliehen.
Dauer7 Monate
Kosten

CHF 6'950.-

Die Studiengebühr schliesst Gebühren für Prüfungen, Lehr- und Lernmaterialien mit ein, nicht aber Kosten für spezielle Leistungen wie beispielsweise Reisen oder Unterkunft.

ZielpublikumPhysiotherapeutinnen und -therapeuten
Zulassung

Für die Aufnahme zum Studium müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor- oder Master) an einer von der Universität Basel anerkannten Hochschule im Bereich Physiotherapie

In begründeten Ausnahmefällen können Kandidatinnen oder Kandidaten zum Studium zugelassen werden, die einen adäquaten beruflichen Werdegang und eine entsprechende fachliche Qualifikation nachweisen.

Anmeldung

Ihre Anmeldeunterlagen, bestehend aus Kopien der wichtigsten Zeugnisse Ihrer Aus- und Weiterbildung und Ihrem Lebenslauf, senden Sie bitte

digital an: Guido Perrot

oder per Post an:

Guido Perrot
Leiter Therapien
Universitätsspital Basel
Spitalstrasse 21
4031 Basel, Switzerland